Pietro Lombardi deutet sein TV-Aus an und erteilt Pro7 eine Absage

Pietro Lombardi

Pietro Lombardi

Pietro Lombardi sass 2024 noch in der "DSDS"-Jury. In der neuen Staffel soll er nicht mehr dabei sein. Jetzt gibt er einen vielsagenden Ausblick in seine TV-Zukunft.

Im vergangenen Jahr sass Pietro Lombardi noch gemeinsam mit Loredana, Beatrice Egli und Dieter Bohlen in der Jury von "DSDS". Die Show gewann er einst selbst, startete danach seine Musikkarriere. 2024 stand besonders sein Privatleben im Fokus. Nach einem Polizeieinsatz bei ihm und seiner Verlobten Laura Maria Rypa wurde auch die Frage diskutiert, wie es um die Zukunft von dem Sänger bei "DSDS" bestellt ist.

Pietro Lombardi bestritt die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Auch seine künftige Ehefrau stärkte ihm den Rücken, sprach die Probleme in ihrer Beziehung auch auf Social Media offen an. Zuletzt hiess es, dass Bushido seinen "DSDS"-Jury-Job einnehmen könnte, RTL gab das neue Jury-Team bisher noch nicht bekannt. Dafür äussert sich jetzt der Sänger selbst zu seiner TV-Zukunft.

Pietro Lombardi startete jetzt auf Instagram eine Frage-Antwort-Runde. Hier möchte jemand von ihm wissen: "Wird man dich wieder im TV sehen?" Der Künstler verrät zunächst: "Alles mit der Zeit. Habe bis jetzt alle TV-Anfragen abgesagt. Die letzte Anfrage vor Kurzem war 'The Masked Singer', aber aktuell sehe ich mich nicht in TV-Formaten als Kandidat."

Dass er vor Kurzem als Kandidat bei der ProSieben-Show angefragt wurde, ist überraschend. Ende Februar wurde bekannt, dass es von der Sendung eine "längere Pause" geben wird. Dies bestätigte der ProSieben-Sprecher auf Anfrage von "Dwdl". In diesem Jahr sei in jedem Fall nur eine Ausgabe geplant, zuletzt gab es noch zwei Staffeln. Bisher ist noch unklar, wann es mit "The Masked Singer" weitergeht.

Mit der Absage von Pietro Lombardi fällt dann schon mal ein potenzieller Star weg, der hinter den Masken seine Gesangskünste zum Besten gibt. Der 32-Jährige erklärt in seiner Story weiter: "Ich denke, eine kleine Pause ist mal gut nach 15 Jahren TV, aber abwarten. Wenn ich noch mal ins TV gehe, muss ich 100 Prozent hinter dem Stehen, was ich mache."

Geld oder eine hohe Gage locke ihn im Übrigen "überhaupt nicht". Er betont: "Bin da nicht wie viele andere, die einfach nur Geld, Geld, Geld denken. Ich muss lieben, was ich mache. Deshalb warte ich auf das richtige. Und wenn das richtige nicht kommen sollte, dann sage ich danke und beende die TV-Karriere eben."

Somit ist es denkbar, dass Pietro Lombardi künftig nicht mehr im Fernsehen zu sehen sein könnte. Abschliessend zeigt er sich dennoch zuversichtlich: "Aber glaubt mir, es wird kommen. Alles mit der Zeit."

Christian Jährig ist "Superstar 2024"

Christian Jährig - DSDS Superstar 2024

Christian Jährig - DSDS Superstar 2024

Das Publikum hat deutlich entschieden! Mit starken 75,61 Prozent aller Zuschauerstimmen wurde Christian Jährig (30) aus Reichertshofen am gestrigen Samstagabend zum Sieger der 21. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewählt. Der Sänger mit der aussergewöhnlich hohen Stimme hatte die Jury überzeugt und sein Sieg wurde von allen vier Jurymitgliedern schon vor dem Abschluss des Votings vorausgesagt.

Im grossen Live-Finale, moderiert von Laura Wontorra, setzte er sich mit seinem Siegersong "Auf Eigenen Beinen” gegen Nissim Mizrahi, Philip Matas und Tom Mc Conner durch. Durchschnittlich 1,83 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 8,9 %) waren an den Bildschirmen dabei. Bei den Zuschauern 14-59 Jahre holte das Finale 11,8 Prozent Marktanteil (1,01 Mio.), bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 11,6 Prozent (0,47 Mio.).

DSDS-Sieger Christian: "Ich kann mich nur bei jedem Einzelnen bedanken für dieses tolle Ergebnis. Ich hoffe jetzt noch mehr Musik zu machen und mein Herz für alle anderen zu öffnen."

Als 'Superstar 2024' bekommt Christian 100.000 Euro Siegprämie und einen Plattenvertrag mit TELAMO, dem neuen Labelpartner von "Deutschland sucht den Superstar". Das zu BMG gehörende Label veröffentlicht die Finalsongs der Staffel und ein Weihnachtsalbum mit dem Titel "Deutschland sucht den Superstar X-Mas". Am 29.11.2024 wird das Album mit Coverversionen der grössten Weihnachtshits überall erhältlich sein. Zudem wird der DSDS-Sieger am Montag bei Punkt 6 und Punkt 12 zu Gast sein.

Die Voting-Ergebnisse des Finales im Überblick:
75,61 Prozent Christian Jährig
9,92 Prozent Philip Matas
8,38 Prozent Nissim Mizrahi
6,09 Prozent Tom Mc Conner

DSDS 2024: Ausstrahlung erstmals im Herbst

DSDS 2024 Jury im Europapark

DSDS 2024 Jury im Europapark

Am Mittwoch, 18. September 2024, ist es so weit: Die langersehnten neuen Folgen von "Deutschland sucht den Superstar" starten auf RTL. Jeweils mittwochs und samstags wird es dann neue Episoden geben. Auf RTL+ (ehemals TVNow) fällt der Startschuss sogar schon in der Vorwoche: Ab dem 11. September kann Folge 1 dort gestreamt werden!

Fans dürfen sich in diesem Jahr auf einige Änderungen gefasst machen. So wird es nicht nur eine neue Jury geben, die neben Urgestein Dieter Bohlen und seinem liebsten Sidekick Pietro Lombardi aus zwei neuen Expertinnen besteht: Schlager-Star Beatrice Egli und Rapperin Loredana. Der wohl größte Einschnitt: Erstmals dürfen auch Nachwuchs-Sängerinnen und -Sänger an der Talentshow teilnehmen, die über 30 sind. Eine Altersgrenze gibt es diesmal nur nach unten: Somit müssen die Kandidat:innen mindestens 16 Jahre alt sein, nach oben ist alles offen. Das Ergebnis: Der älteste DSDS-Kandidat 2024 ist sage und schreibe 92 Jahre alt!

Für Dieter Bohlen ist das ein persönlicher Erfolg: "Darum habe ich jahrelang gekämpft, und dieses Mal ist es mir, Gott sei Dank, gelungen. Meine Idee dahinter war immer, dass Menschen, die älter sind, auch viel mehr zu erzählen haben. Dadurch wird das natürlich viel vielfältiger und spannender. Und natürlich rührt es auch unheimlich am Herzen, wenn jetzt ein 92-jähriger Mann dasteht und mit vollem Gefühl singt und aus seiner Vergangenheit erzählt."

So gebe es in der neuen DSDS-Staffel viele Sängerinnen und Sänger, die 35 oder 45 seien und auch einige Ü60er. "Da waren Menschen dabei, die versucht haben, ihr ganzes Leben lang zu singen und jetzt diese Chance noch mal nutzen und alles das, was sie gelernt haben, in ihre Emotionen reinpacken." Auf eine Sache scheint Bohlen besonders stolz zu sein: "Loredana und Beatrice haben öfter geweint."

Es wird also emotional. Streit zwischen Bohlen und den Jurorinnen scheint es 2024 nicht zu geben. Auch das ist irgendwie neu, immerhin sorgte der Poptitan zuletzt immer wieder für Schlagzeilen, weil er sich mit Ex-Kollegin Katja Krasavice in den Haaren hatte.

Auch der Schauplatz der neuen Folgen soll für frischen Wind sorgen. Erstmals wurde im Freizeitpark Europa-Park in Rust gedreht. "Rust haben wir deshalb genommen, weil es dort unheimlich abwechslungsreiche Kulissen gibt", so der DSDS-Jury-Chef gegenüber "Bild". "Das ist ja eine wahnsinnige Location, die länderweise aufgeteilt ist: Portugal, Griechenland, Frankreich und so weiter." So bekomme man als Zuschauer:in das Gefühl, immer wieder in andere Kulturen einzutauchen.

Auch der Recall findet in diesem Jahr vor interessanter Kulisse statt: auf Schalke! Wer sich im Stadion behaupten kann, muss sich in einem weiteren Recall im Ausland behaupten. Wo der stattfand, wissen wir bereits aus diversen Insta-Storys von Pietro Lombardi und seinen Kolleg:innen: auf der griechischen Urlaubsinsel Kreta. Das DSDS-Live-Finale der 21. Staffel wird dann in Köln ausgetragen.

DSDS-Casting 2024 im Europa-Park vom 25.4 bis 5.5.

DSDS 2024 im Europapark

DSDS 2024 im Europapark

Auch 2024 geht RTL auf die Suche nach "Deutschlands Superstar". Das Casting findet vom 25. April bis 5. Mai im Europa-Park statt. Am Jurypult der 21. Staffel nehmen Platz: Schlagersängerin Beatrice Egli, Rapperin Loredana, DSDS-Urgestein Dieter Bohlen und Sänger Pietro Lombardi.

Mit ihrer geballten Musik-Erfahrung in unterschiedlichen Genres beurteilen sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit etwas Glück können die Europa-Park Besucher bei den Aufzeichnungen der Castings zuschauen.

Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin RTL, freut sich in einer RTL-Mitteilung auf die Neubesetzung: "Mit Beatrice Egli und Loredana konnten wir zwei sehr erfolgreiche Vertreterinnen ihres jeweiligen Musik-Genres für die DSDS-Jury gewinnen. Beatrice Egli ist ein Schlager-Multitalent und belegt mit ihren Studioalben und Songs immer wieder die Spitze der Musikcharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie hat den modernen Pop-Schlager bei DSDS salonfähig gemacht und sich als erfolgreiche Moderatorin etabliert."

Leschek ergänzt außerdem: "Loredana gehört zu den populärsten Deutsch-Rapperinnen des Landes und konnte bereits etliche Erfolge feiern – allein ihr Song "Kein Wort" hat über 92 Millionen Streams."

Die beiden Künstlerinnen sind eine perfekte Ergänzung zu den bewährten DSDS-Juroren Dieter Bohlen und Pietro Lombardi – "wir haben unsere Wunschbesetzung für die 21. Staffel gefunden!", so die Programmgeschäftsführerin.

DSDS 2024: Beatrice Egli und Loredana neu in der Jury

Beatrice Egli in der Jury DSDS 2024

Beatrice Egli in der Jury DSDS 2024

Es ist so weit: Die neue DSDS-Jury für 2024 steht! Und Dieter Bohlen (69) schnappt sich wieder eine Rapperin fürs Jury-Pult!

Nach Rap-Star Katja Krasavice mischt nun SIE bei der Castingshow in der 21. Staffel mit: Loredana (28, bürgerlich Loridana Zefi). "Deutschraps First Lady", wie sich Loredana in ihrem Track "Mann im Haus" selbst beschreibt, ist Mama einer kleinen Tochter und wurde ganz frisch zu den diesjährigen "Forbes Top 30 Under 30" gewählt.

Loredana, die mit BVB-Kicker Karim Adeyemi (21) zusammen ist über den neuen Jury-Job bei RTL: "Ich habe der Musik sehr viel zu verdanken. Vor allem habe ich durch sie gelernt, dass man alles erreichen kann, wenn man an sich glaubt und hart an sich arbeitet. DSDS ist für talentierte Künstlerinnen und Künstler der perfekte Einstieg, um eine Musikkarriere zu starten."

Neben Loradana geht ein Schlager-Star ebenfalls auf Talente-Suche: Beatrice Egli (35), die einst selbst "Deutschland sucht den Superstar" gewann (2013). Damit sitzen mit ihr und Pietro Lombardi (2011) erstmals zwei DSDS-Sieger in der Jury.

Pop-Titan Dieter Bohlen über die Experten-Mischung und Neuerungen, die die Kandidaten betreffen: "Bei DSDS 2024 wird viel Neues passieren. Ich habe lange gekämpft und nun ist endlich die Altersgrenze gefallen. Jeder ab 16 Jahren kann kommen – das wird für viele Überraschungen sorgen. Ich freue mich auf alle Talente, Menschen, die jahrelang geübt haben, um mir zu zeigen, was sie draufhaben. Ich bin ehrlich: Ich freue mich auch auf die, die nicht genug geübt haben!"

Dieters Kumpel und Schützling Pietro über seine Kolleginnen: "Beatrice und Loredana kenne ich schon sehr lange persönlich und ich mag beide. Sie machen unsere Runde perfekt. Sie sind sehr erfolgreich und wissen, wie das Musikgeschäft funktioniert. Ich habe extrem Lust darauf, gemeinsam mit ihnen neue Talente zu entdecken."