Neue Casting Show: Kay One - Sängerin gesucht

Kay One - Sängerin gesucht

Kay One - Sängerin gesucht

Schon einmal ist Kay One, 30, für den Sender RTL2 auf die Suche nach einer schönen Frau gegangen. „Prinzessin gesucht“ hieß die Serie, in der der Rapper seine große Liebe finden wollte. Leider blieb die Suche erfolglos und beim zweiten Versuch möchte Kay nun ein weibliches musikalisches Talent finden.

Kay One gehört zu den großen Stars im deutschen Musik-Business. Er weiß, wie man Hits produziert und was man braucht, um ein Star zu werden. Viele Nachwuchs-Musiker träumen davon, mit dem Rap-Star zusammenarbeiten zu dürfen. Jetzt wird für ein weibliches Gesangstalent dieser Wunsch Wirklichkeit, denn Kay One ist auf der Suche nach einer Sängerin für seine nächste Single. Welche Stimme ist dem Prinzen gut genug, um sein Team auch langfristig zu verstärken?

Dora Döchtert

Dora Döchtert - eine der 20 Kandidatinnen (war schon bei DSDS)

Die Kandidatinnen müssen einiges mitbringen, um Kay One von sich zu überzeugen: Wer hat den nötigen Star-Appeal, kann tanzen und passt perfekt zu Kay Ones Team? Und natürlich zählt für den Vollblutmusiker vor allem eins: eine richtig gute Stimme! Nur einem absoluten Ausnahmetalent wird die Ehre zuteil, als Sängerin an der Seite des Bad Boy eine Single und ein Video aufzunehmen.

Die richtige Wahl zu treffen, ist keine leichte Aufgabe für Kay One, darum hat er sich Unterstützung geholt: Seine Freunde und Rapper Al Gear und Nizar, Produzent Gorex, Sängerin Gabby und Weltstar Dante Thomas stehen dem Star-Rapper mit Rat und Tat zur Seite.

Unzählige Mädels und Frauen haben sich beworben und wollen Kay One beweisen, dass sie seine Nummer Eins sind. Der Rapper macht sich mit einem Nightliner auf die Suche nach den talentiertesten Sängerinnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Manche Kandidatinnen überrascht er zuhause, andere lädt er nach München und Duisburg zum Vorsingen ein.

Am Ende des Roadtrips durch die Republik hat Kay mehr als 20 Frauen im Gepäck. Doch nicht für alle geht es in die nächste Runde. Wer darf mit auf die Sonneninsel Ibiza und dort weiter kämpfen? Harte Coachings, spannende Challenges und spontane Live-Auftritte stehen auf dem Programm. Wer wird Kay One überzeugen? Und für wen endet der Traum von einer Musikkarriere, noch bevor er richtig angefangen hat?

„KAY ONE - Sängerin gesucht!“: Sechs Folgen ab Montag, 15. August 2016 um 21:15 bei RTL II

Victoria Swarovski bei DSDS 2017?

Victoria Swarovski

Victoria Swarovski bei DSDS 2017?

Bei der RTL-Tanzshow war Victoria Swarovski (22) der Publikums- und Jury-Liebling. Souverän holte sie sich den Let’s Dance-Sieg und ist seitdem in aller Munde. Ihre Gesangs-Karriere ist nach wie vor ein Thema, ebenso ihre ersten Versuche als Unternehmerin. Doch jetzt macht ein neues Gerücht um das Kristall-Girl die Runde.

Victoria Swarovski soll in der nächsten Staffel von Deutschland sucht den Superstar angeblich neben Dieter Bohlen in der Jury sitzen. Klingt plausibel, da Schlager-Sternchen Vanessa Mai gerade erst ihren Platz geräumt hat.

Update Juli 2016: Victoria Swarovski ist in der Supertalent 2016 Jury.

Casting-Agentur meldet Dieter Bohlen 15 Talente

Maxi Hanusch

Maxi Hanusch

Talentesucher der Ufa haben sich am Samstag in Plauen umgeschaut. Zum Mikro griffen 146 Menschen, die auf ein kleines bisschen Ruhm hoffen.

Wer da auftrat, brauchte Mut, Selbstbewusstsein und am besten noch Talent. Ort des Geschehens: der McDonald's im Elster-Park. Eine Casting-Agentur hatte dorthin eingeladen, weil sie in Plauen Gesangs-, Model- und Schauspieltalente entdecken wollte.

Talentesucher Otto Nitschke aus Niedersachsen sah nach diesem Nachmittag, was die Vogtländer längst schon wissen: Plauen ist kein weißer Fleck. Was zäh und schleppend begann, entwickelte sich zu einer lebhaften Talentsuche. Als die Agentur gegen 17 Uhr einpacken wollte, kam Bewegung in die Sache. Insgesamt trauten sich 146 Menschen, vor den Agentur-Leuten zu singen, zu tanzen und zu schauspielern. 15 Gesangstalente meldet Nitschke nun der Produktionsfirma in Köln, die im Auftrag von RTL die Talente für Dieter Bohlens Fernsehshow "Deutschland sucht den Superstar" auswählt.

Einer, der schon DSDS-Luft geschnuppert hat, ist Phil Stewman. Er brachte am Samstag als Einheizer Stimmung ins Publikum. Er hatte es in der ersten DSDS-Staffel unter die ersten dreißig Bewerber geschafft und sollte dem Plauener Publikum demonstrieren, dass so ein Casting ein Sprungbrett sein kann.

Maxi Hanusch aus Werdau war da so etwas wie das regionale Aushängeschild. Die 15-Jährige sang schon vor vier Wochen in Zwickau vor der Jury, war erfolgreich und wurde für DSDS empfohlen. Am Samstag stand sie gewissermaßen als "Special Guest" auf der Plauener Bühne, um Unentschlossenen Mut zu machen. Aus Schönbach bei Netzschkau war Udo-Lindenberg-Fan Patrick Schubert mit seiner Gitarre gekommen. Der 25-Jährige sang etwas von Silbermond, Lindenberg und den Sportfreunden Stiller. Ob er mit sich zufrieden war? "Naja, es ging so", sagte er. Ob die superschlanke Auerbacherin mittleren Alters die Hürde zur Modelkarriere genommen hat, ist im Dunkeln geblieben. Doch nicht nur die Jugend war ambitioniert. Da war auch eine 64-Jährige, die Theater spielt. "Es kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, die mal eine kleine Rolle haben möchten", so der Manager. Es würden ständig Kleindarsteller und Statisten für Fernsehproduktionen gebraucht. "In der nächsten Woche suchen wir beispielsweise in Leipzig nur Statisten für die Krimiserie Soko Leipzig."

Schauspieler würde gern auch der 24-jährige Christopher Irvin aus Hof werden. Der Deutsch-Amerikaner hatte zwei Kumpel zur Unterstützung mitgebracht. Am Mikrofon präsentierte er unter anderem Textpassagen mit fremdländischem Akzent, wobei ihm die russische Variante besonders gut gelang.

Ärger für Florian Fesl: Ex-Manager will über 10000 Euro

Florian Fesl

Florian Fesl

Erst das Aus bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), dann die beissende Satire über seinen Abgang bei "da Hogn" und jetzt auch noch Ärger mit seinem ehemaligen Management - beim Freyunger Musiker Florian Fesl (28) läuft es derzeit alles andere als rund. Wie sein Ex-Manager nun gegenüber der Zeitung "Am Sonntag" bestätigte, fordert das ehemalige Management Geld vom diesjährigen DSDS-Teilnehmer: Von einem Betrag im unteren fünfstelligen Bereich ist die Rede.

"Ja, es stimmt, da gibt es noch einige Außenstände. Die Angelegenheit wurde einem Rechtsanwalt übergeben", bestätigt sein ehemaliger Manager und bedauert im selben Atemzug, den Werdegang seines einstigen Schützlings: "In meinen Augen ist er ein armer Bub. Wenn man bedenkt, wie erfolgreich er früher war und wo er jetzt ist, dann bin ich mir nicht sicher, ob er den richtigen Weg gewählt hat. Ich finde das sehr schade für ihn. Er hatte und hat großes Potenzial."

Fesl war als volkstümlicher Musiker in TV-Shows wie dem "Musikantenstadl", dem "Grand Prix der Volksmusik", "Immer wieder Sonntags", "Wenn die Musi spielt" oder "Melodien der Berge" bekannt geworden. Im Jahr 2010 gewann er mit dem Titel "I hab di gern" sogar den "Grand Prix der Volksmusik". Das anschließend unter dem selben Titel veröffentlichte Album erreichte Goldstatus. Es folgten die Alben "Weihnacht im Herzen" (2010), "Wie ein schöner Traum" (2011) und "Wo die Liebe hinfällt" (2013). Dann kam es zum Bruch mit seinem ehemaligen Management - und die Karriere erhielt einen Dämpfer.

Laut wurde es um Fesl dann erst Anfang dieses Jahres wieder, als er es bei DSDS in den Re-Recall auf Jamaika schaffte. Dort musste er nach harter Kritik allerdings die Koffer packen, für die Top 20 reichte es nicht.

Die "Am Sonntag" erreichte Fesl am Samstag telefonisch. Er bestätigte den Streit mit seinem Ex-Management, sieht die Forderungen - es handelt sich um Vermittlungsprovisionen für die Tournee "Die große DampferShow 2014" - allerdings als ungerechtfertigt an: Fesl habe diese Tournee in Eigenregie und ganz ohne sein ehemaliges Management eingefädelt. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und den dortigen Auftritten sei er außerdem schon gar nicht mehr bei seinem alten Management unter Verpflichtung gewesen. Fesl hat die Angelegenheit ebenfalls seinem Anwalt übergeben und ist zuversichtlich, dass der Streit mit seinem früheren Management einen positiven Ausgang für ihn haben wird. "Es ist schade, wenn man plötzlich so angegriffen wird", sagte er im Gespräch mit der "Am Sonntag".

Let's Dance 2016: Erster Live-Auftritt von Prince Damien nach DSDS

Let's Dance

Die Jury von "Let's Dance"

Seit seinem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ am 7. Mai hat sich Prince Damien Ritzinger voll ins Superstar-Leben gestürzt: Zusammen mit Juror und Mentor Dieter Bohlen ging es gleich nahch der Sendung ins Tonstudio, um an Prince' erstem Album zu arbeiten. Auf Mallorca folgte dann der Dreh zur Sieger-Single "Glücksmoment" – und am Freitag geht es zum ersten öffentlichen Auftritt von Prince seit seinem Sieg bei DSDS: In der neunten "Let’s Dance"-Show am 13. Mai darf sich der Sänger erneut vor einem Millionen-Publikum zeigen und kann dabei direkt testen, wie seine Single beim Publikum ankommt.

Die Auftritte von DSDS-Gewinnern bei "Let’s Dance" haben Tradition. Ob sie, wie Alexander Klaws 2014 selbst auf der Tanzfläche vor der Jury um Punkte tanzen oder wie Severino im vergangenen Jahr als Musik-Gast ins Studio eingeladen sind. Auch Prince will mit der Show seine Bekanntheit steigern und so die Verkaufszahlen seiner Single erhöhen.  Doch ob ihm das gelingen wird? Denn von den letzten Superstars ist, bis auf Beatrice Egli und Pietro Lombardi, eher wenig zu hören. Nach der ersten erfolgreichen Single, die Dieter Bohlen extra für die Sieger komponiert, verschwinden die Superstars meistens von der Bildfläche.

In der Show am Freitag wird neben dem Auftritt von Prince Damien vor allem der Tanz von Zuschauer-Liebling Uli Potofski ein Highlight. Denn der Sport-Kommentator stellte in den letzten acht Liveshwos fast immer einen Negativ-Rekord bei der Punktevergabe auf und bekam in der letzten Liveshow für seinen "Rock'n'Roll" sogar nur mickrige drei Punkte - weniger geht nicht. Deshalb wollen viele Zuschauer jetzt auch, dass der Oldie freiwillig aufhört, weil wegen Uli schon viele bessere Kandidaten gehen mussten.